Neustart und Abschied mit Frühlingsmelodien
Endlich fand wieder ein großes Frühlingskonzert im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule statt. Beteiligt waren dabei alle aktiven Bläserklassen, der Oberstufenchor, die Lehrerband, das Schul- und das Oberstufenorchester und alle, die singen oder ein Instrument spielen wollten. In so großer Kulisse und mit Publikum machten die Auftritte den Künstlern sichtlich Freude. Denn das Brot des Künstlers ist der Applaus und davon gab es reichlich.
Spendenwahl für den "summenden Schulgarten"
Wir möchten unseren Schulgarten weiter ausbauen. Um dafür finanzielle Mittel zu generieren, nehmen wir an der Sparda-Spendewahl statt. Über den QR-Code links oder über den Link
https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gesamtschule-kierspe/
kann man die GSKI mit einigen wenigen Klicks unterstützen.
Wir danken für die Mithilfe!
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe hat mit vielen spannenden Themen stattgefunden
Am Mittwoch, den 27.4.22 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe erstmals nach vielen Monaten wieder präsentisch in der alten Mensa an der Otto-Ruhe Straße 2 statt.
Outdoorunterricht mit dem Umweltbus Lumbricus
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften des 7. Jahrgangs waren begeistert. Unter der Anleitung eines Umweltpädagogens der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) untersuchten sie den Lebensraum Fließgewässer an der Kerspe.
Sexualisierte Gewalt geht alle an
Das Jugendamt des Märkischen Kreises und die Gesamtschule Kierspe präsentieren gemeinsam die Ausstellung „Echt krass!“ des Petze-Instituts aus Kiel.
Die Ausstellung richtet sich an Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10, die von geschulten Lehrer*innen begleitet werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Mitglieder des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe,liebe am Förderverein Interessierte,
es ist mir eine große Freude, Sie nach der langen Corona-Abstinenz nun wieder zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Kierspe einzuladen.
Wir treffen uns dazu am Mittwoch, den 27. April 2022 um 19.00 Uhr in der Gesamtschule Kierspe in der alten Mensa.
Crash Kurs NRW an der GSKi
Für die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 12 und 13 fand an diesem Dienstag (29. März 2022) die eindrucksvolle Verkehrsunfallpräventionsveranstaltung „Crash Kurs NRW“ im PZ der Gesamtschule statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, in der Erlebnisse und Erfahrungen von Polizei, Feuerwehr, Rettungskräften und Unfallbeteiligten im Vordergrund stehen, erhält man unter: https://polizei.nrw/artikel/crash-kurs-nrw-realitaet-erfahren-echt-hart
Schülerinnen und Schüler nahmen am Känguru-Wettbewerb teil
77 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 11 nahmen am Donnerstag – 17. März 2022 – am Mathe-Känguru-Wettbewerb teil, der weltweit in über 60 Ländern durchgeführt wird.
Streifzug mit Kamera und Klemmbrett durch eine besondere Woche
Die Projektwoche war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Ganz besonders nach der langen Coronapause war die Motivation bei allen Beteiligten riesig. Durch die vielen unterschiedlichen Projekte konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken zeigen und ihre Interessen weiter ausbauen.
Projektwoche Tag 5
Die Projektwoche geht dem Ende zu, die letzten Projekte werden abgeschlossen.
Projektwoche Tag 3
Die Projektwoche geht in die zweite Hälfte....
viele spannende und interessante Dinge finden an der GsKi statt!
Die Projektwoche der GsKi 2022 – Tag 2
Tag 2 der Projektwoche.
Im Artikel finden sich Informationen zu einigen der Projekte.
Endlich wieder Projektwoche!
In über 50 Projekten wird nach langer Pause vom 21. bis zum 25. März 2022 an der GsKi wieder gespielt, gebastelt, geforscht und gesportelt. Ein Team aus 20 Schülerinnen und Schülern ist ab heute unterwegs, um die vielseitigen Projekte zu dokumentieren. Unser Dokumentationsteam freut sich über interessante Einblicke in einen ungewöhnlichen Schulbetrieb ganz ohne Tests und Fachunterricht. Wir werden jeden Tag auf unserer Homepage alles posten, was uns vor die Linse kommt und freuen uns auf tolle Begegnungen. Wenn also Schülerinnen und Schüler mit Kamera und Klemmbrett bei euch auftauchen, dann seid nett und gebt Auskunft!
Ankündigungen