Informationen zur Anmeldung für den neuen 11. Jahrgang
Im Februar beginnen die Anmeldetermine für den neuen 11. Jahrgang (Einführungsphase) der Oberstufe der Gesamtschule Kierspe.
Der Anmeldezeitraum reicht vom 01. Februar 2023 bis zum 28. Februar 2023. Das Anmeldeformular kann [hier] heruntergeladen werden.
Video vom Weihnachtskonzert
Ein Zusammenschnitt des Weihnachtskonzerts vom Dezember 2022 findet sich im Artikel.
Anmeldungen Jahrgang 5 2023
Liebe Eltern,
die Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang an der Gesamtschule Kierspe beginnen bald.
Die Termine dafür sind am Freitag, den 20.01.2023, von 14:00 Uhr -18:00 Uhr, am Samstag, den 21.01.2023, von 10:00 Uhr-14:00 Uhr und am Montag, den 23.01.2023, von 14:00 - 17:00 Uhr statt.Eine telefonische Terminvereinbarung über das Schulsekretariat (Frau Helga Pelikan, Tel.: 02359 661-207) ist unbedingt erforderlich!
Weihnachtskonzert 2022
Endlich konnte das traditionelle Weihnachtskonzert der Gesamtschule Kierspe nach zweijähriger Zwangspause wieder in einem voll besetzten PZ stattfinden und zeigte einmal mehr die Vielfalt der musikalischen Ensembles unserer Schule. Mit viel Freude und Engagement bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler auf das große Ereignis vor.
Schüler des 13. Jahrgangs bei den Kiersper Stolpersteinen
Heute besuchten die Schüler*innen des 13. Jahrgangs Geschichte-Grundkurs die Stolpersteine in Kierspe und hielten Referate, in denen über die Aktion "Stolpersteine" und das Schicksal der Kiersper Familie Rachel/Heß informiert wurde.
„In Vielfalt geeint“ — Teilnahme am 5. Demokratietag NRW
Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik veranstaltete am 09.12.2022 in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, der Stadt Dortmund, dem Erzbistum Paderborn sowie dem Mallinckrodtgymnasium in Dortmund den 5. Demokratietag in NRW.
Regelungen für Freitag, den 16.12.2002
Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern,
wie in allen Lebensbereichen so ist auch an unserer Schule der Krankenstand derzeit enorm hoch. Zurzeit sind 29 Kolleg*innen erkrankt – deutlich mehr als in den Spitzenzeiten der Pandemie. Am Freitag, den 16.12., kommen aus dienstlichen Gründen noch 22 weitere Ausfälle hinzu. Unter diesen Bedingungen ist an einen auch nur halbwegs geordneten und sinnvollen Präsenzunterricht an der Schule nicht mehr zu denken. Wir werden daher am Freitag von einer Regelung Gebrauch machen, die in solchen Fällen seit diesem Schuljahr möglich ist:
Am Freitag, den 16.12., findet der gesamte Unterricht an der Schule auf Distanz statt. Das heißt: Die Schüler*innen kommen nicht in die Schule und nehmen zu Hause an Videokonferenzen teil oder bearbeiten Aufgaben, die sie von ihren Lehrer*innen vorab oder digital (Teams) bekommen. Die Fachlehrer*innen informieren die Schüler*innen, in welcher Form der Distanzunterricht stattfindet. Ausnahmen gelten für Prüfungen und für die Schüler*innen des 11. Jahrgangs:
Informationen für den neuen 11. Jahrgang
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10,
der erfolgreiche Abschluss rückt in greifbare Nähe und es geht auf zu neuen Zielen! Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Gesamtschule Kierspe für alle interessierten Schüler*innen im Umkreis am Donnerstag, 15. Dezember 2022, von 19:00 bis 21:00 Uhr, im PZ der Gesamtschule Kierspe, den Informationsabend „Die Oberstufe der Gesamtschule Kierspe stellt sich vor!“. Alle interessierten Eltern sowie Schüler*innen sind herzlich eingeladen!
Weihnachtskonzert 2022
Die Musikfachschaft lädt am Mittwoch, den 21.12.22, um 18 Uhr zum Weihnachtskonzert ins PZ der Gesamtschule ein.
Die verschiedenen musikalischen Ensembles haben ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Genres erarbeitet.
Einlass ist ab 17.45 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Vorlesewettbewerb 2022
„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“ (Johann W. von Goethe) — In diesem Sinne versammelten sich am Mittwoch, den 07.12.2022, alle Vorlese-Klassensieger und -siegerinnen des sechser Jahrgangs in der Stadtbibliothek, um beim Lesen gegeneinander anzutreten und den Titel des Vorlese-Schulsiegers zu erlangen. Begleitet wurden die sieben Auserwählten von ihren Vertreterinnen und Vertretern.
Informationsabend für Grundschuleltern
Liebe Eltern,
die Entscheidung, welche Schule und Schulform die richtige für Ihr Kind ist, fällt nicht immer leicht. Wir möchten Sie dabei unterstützen, indem wir Ihnen die Besonderheiten der Gesamtschule Kierspe an unserem Informationsabend am 08.12.2022, von 19:00-ca 21:00 Uhr im „Pädagogischen Zentrum“ vorstellen.
GSKi erhält Demokratiepreis!
Die — Gesamtschule Kierspe — eine Schule, an der Demokratie gelebt wird. SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen haben sich zusammengesetzt und für die Demokratie an unserer Schule gekämpft und das nicht umsonst, denn vor kurzem hat die Gesamtschule Kierspe es geschafft, den großen Demokratiepreis zu gewinnen, der nur insgesamt zwei Schulen in ganz Deutschland verliehen wurde.
Jahreshauptversammlung des Mensavereins
Der Mensaverein hat seine Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.11.2022 um 19:00 Uhr. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen.
Vorlesetag 2022
Bereits seit 2004 findet der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands als größtes Vorlesefest statt und die Gesamtschule Kierspe macht mit. Diese gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung wird als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November durchgeführt.
Ankündigungen