flyer konzertDen Flyer für unser traditionelles Weihnachtskonzert am 17.12.2014 können Sie [hier] herunterladen.

Die SchülerInnen und das Kollegium freuen sich auf Ihr Kommen!

 

 

Das Märkische Jugendsinfonieorchester (MJO) feiert im Jahr 2014 sein 25jähriges Bestehen. Als kleiner Vorgriff auf besondere Veranstaltungen im Sommer 2014 bietet der Märkische Kreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Kierspe und der Gesamtschule Kierspe ein besonderes Konzert an.
Doch bevor das öffentliche Konzert am Samstagabend beginnt, bekommen unsere Schülerinnen und Schüler in der 3. und 4. Stunde am Freitag, 10. Januar 2014, die einmalige Gelegenheit den Musikerinnen und Musikern des MJO zuzuhören.

Am Mittwoch war es wieder soweit:

Unser inzwischen schon traditionelles Weihnachtskonzert begeisterte am Mittwoch das Publikum. Sowohl unser Schulchor als auch das Orchester sorgten für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.

Der Fördeverein der  Gesamtschule Kierspe lädt ein zur  Jahreshauptversammlung.

Diese wird am 16.01.2014 um 19.30 Uhr in der Alten Mensa  stattfinden.
Für das Einladungsschreiben und die Tagesordnung bitte auf "Weiterlesen" klicken.

Höhepunkt dieser Woche sind mit Sicherheit die Lernberatungstage am Donnerstagnachmittag (zwischen 15 und 19 Uhr) sowie am Freitag zwischen 9 bis 12 Uhr. Der Unterricht endet am Donnerstag nach der 5. Stunde.
Am Dienstag tagt am frühen Abend (18:15 Uhr) die Schulkonferenz letztmalig in diesem Jahr. Es geht auch um Veränderungen der Schulordnung, die insbesondere durch die SV angestoßen worden sind. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das höchste Mitwirkungsgremium der Schule zum Beispiel in der Frage der Nutzung von Mobilgeräten entscheiden wird.
Der 6. Jahrgang misst seine Kräfte: am Mittwoch anlässlich des Lesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und am folgenden Tag während des Schwimmwettkampfs. Viel Erfolg!

Im diesjährigen Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 konnte sich Viviane Crummenerl durchsetzen. Mit der Vorstellung des Buches „Die Penderwicks zu Hause“ von Jeanne Birdsall konnte die Schülerin die Jury überzeugen.

Die Schulkonferenz beschloss gestern nach intensiver Diskussion die Änderung der Schulordnung in den folgenden Punkten:
OberstufenschülerInnen dürfen im Oberstufenbereich (A-Turm zwischen den Räumen A 201-213; Bereich, der beim schriftlichen Abitur abgesperrt ist) auch außerhalb des Unterrichts ihre elektronischen Geräte benutzen. Diese Erlaubnis ist ausdrücklich nur auf den angeführten Oberstufenbereich beschränkt. Im Rest des Gebäudes gilt das Handy-Verbot auch für OberstufenschülerInnen, die damit auch ihrer Vorbildfunktion nachkommen sollen.
Elektronische Geräte, die aufgrund eines Verstoßes gegen die Schulordnung abgenommen wurden, werden nicht mehr nach dem Unterrichtsschluss der betroffenen SchülerIn, sondern erst am Ende des Schultages wieder an die SchülerInnen herausgegeben; im Regelfall also um 15:50 Uhr. Die Regelungen gelten ab 16.12.

In der Margarethenkirche in Kierspe sorgte die Bläserklasse 7.3 am vergangenen Sonnabend für vorweihnachtliche Stimmung. Bei dem halbstündigen Konzert zeigten Besucher und Veranstalter sich sehr beeindruckt bezüglich der musikalischen Fähigkeiten der Kinder.

Gelee vom Förderverein

Am Freitag, den 29.11.13 hat der Förderverein Gelee gekocht, abgefüllt und dekoriert. Ein  Angebot an Apfel-,  Johannisbeer-  und Himbeergelee wird am Elternsprechtag und auf dem Weihnachtsmarkt verkauft, zusätzlich bietet der Förderverein auf dem Weihnachtsmarkt auch noch Holundertröpfchen an. 

Alles hat seine Geschichte -– Auch Aids

Ein Rückblick und Ausblick auf die tödliche Immunschwächekrankheit
Am 1.12. war Weltaidstag. Über den ganzen Globus verteilt fanden dann Aktionen und Infoveranstaltungen zum Thema HIV und Aids statt. Auch in Kierspe gibt es wieder vom 30.11. –bis  6.12.2013 die Aktionstage „"Kierspe zeigt Schleife". Organisiert werden sie vom Jugendzentrum und es machen viele Institutionen, Vereine und Gewerbetreibende mit. 

Am Montagmorgen besteht ab 10 Uhr in der Pausenhalle die Möglichkeit, im Zuge der AIDS-Woche „Kierspe zeigt Schleife“ bei einem Gewinnspiel in der Pausenhalle mitzumachen. Organisiert wird die Wissensrunde mit Belohnung durch das Jugendzentrum Kierspe. Im Jahrgang 10 wird das Thema AIDS in der ganzen Woche ein besonderes sein.
Der zweite Teil der Pädagogischen Konferenzen des Jahrgangs 5 (5.4, 5.5 und 5.6) beginnt am Dienstag. Am selben Tag steht unser Weihnachtschor beim Senioren-Tanztee auf der Bühne und wird weihnachtliche Stimmung verbreiten. Am Abend tagt dann die Schulpflegschaft ab 19 Uhr.
Auf besonders aktive Teilnahme hofft der Mensaverein anlässlich seiner Jahreshauptversammlung am Mittwoch ab 19 Uhr im Blauen Salon der Mensa. Dabei dürfte der Tagesordnungspunkt 6: Wahlen von besonderem Interesse sein.
Ausblick: Am Donnerstag und Freitag (12.12. und 13.12.) finden die Lernberatungstage statt. Ihre Kinder haben bereits in der vergangenen Woche die dazu passenden

...

In der zum Bersten gefüllten „Alten Brennerei“ sorgte die Bläserklasse 6.3 am 30. 11. 2013 für vorweihnachtliche Stimmung. Die Veranstalter zeigten sich sehr beeindruckt bezüglich der musikalischen Fähigkeiten der seit gut einem Jahr ihr Instrument spielenden Kinder. Die Klasse freute sich über ein begeistertes Publikum und eine Spende für die Fahrtenkasse. Einen herzlichen Dank an alle organisatorischen, fahrtechnischen und musikalischen Helfer.

Petra Menges

1. in den jeweiligen Mittagspausen der Schüler jeweils 25-30 Minuten:
    montags, dienstags, mittwochs in der 5.Std . ab 12:40 Uhr donnerstags in der 4. Std. ab 11:35 Uhr oder in der 5. Std. ab 13:10 Uhr
    (Teilnahme mindestens einmal in der Woche, besser mehrmals)
2. in der AG-Stunde dienstags in der 7. Stunde
3. Hinzu kommen einige Sonderproben während der Unterrichtszeit.
Nur so können wir mit allen Teilnehmern proben. Tests, Klausuren und wichtige Vorbereitungsstunden haben aber in jedem Falle Vorrang vor der Chorprobe.  

Die Aufführungen sind

  • beim Seniorentanztee am Dienstag, 3.12.2013 gegen 15 Uhr im PZ
  • beim Konzert des Männerchores Kierspe am Sonntag, 8.12.2013 um 17 Uhr in der Margarethenkirche
  • beim GSKi–Weihnachtskonzert am Mittwoch 18.12.2013 um 18 Uhr im PZ
  • bei den Weihnachtssingen der Jahrgangsstufen am 19.12.2011, morgens im PZ

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

For more Info click [here].

Für mehr Informationen [hier] klicken.